Facebook Twitter RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Registrierung
  • Aktivierung
  • Anmeldung
  • Passwort vergessen
  • Abmeldung
  • Admins
  • Gästebuch
  • Aalfreunde-Shop
Facebook Twitter RSS
Aalfreunde
Wir bringen Licht ins Dunkle!
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Grundlagen
    • Steckbrief
    • Gesichtssinn
    • Geruchssinn
    • Gehörsinn
    • Tastsinn
    • Lebensräume, Einzuggebiete, Aalgewässer
    • Ernährung
    • Abwanderung und Fortpflanzung
    • Glasaalstadium
    • Gelbaalstadium
    • Fangmethoden
    • Ausrüstung für`s Aalangeln
    • Montagen
    • Köder für`s Aalangeln
    • Versorgung des Fangs
    • Aalsaison und Fangaussichten
    • Mindesmaß und Schonzeiten
    • Gefährdungen des Aal
    • Räuchern
  • Foren
    • Allgemeines
    • Aalfänge
    • Gefährdung
    • Recht und Gesetz
    • Umwelt-, Natur- und Aalschutz
    • Geräte, Montagen, Zubehör
    • Methoden, Zeiten, Köder
    • Gewässer
    • Kurioses
    • Tips und Tricks
  • Rezepte
    • vom Grill
    • aus der Pfanne
    • aus dem Ofen
    • aus dem Kochtopf
    • Suppen
    • Salate
    • mit Räucheraal
    • kalte Küche
  • Blog/News
    • Aalbesatz
    • Aalkonsum
    • Aalschutz
    • Aalsterben
    • Anglerlatein
    • Aktionen
    • Aquarium
    • Bücher
    • Bestände
    • Biologie
    • DVD und Video
    • Fachpresse
    • Fangaussichten
    • Fangmethoden
    • Film und Fernsehen
    • Fressfeinde
    • Geräte und Zubehör
    • Gewässertipps
    • Glasaalfischerei
    • Köder
    • Konflikte
    • Krankheiten und Parasiten
    • Lebensweise und Lebensraum
    • Nahrungskette
    • Politik, Recht und Gesetz
    • Reise und Ausflug
    • Rekordfänge
    • Sicherheit am Fischwasser
    • Systematik, Arten und Evolution
    • Überfischung
    • Verschmutzung und Belastung
    • Wanderung der Aale
    • Wasserkraft, Querverbauung und Ausbau
    • Wissenschaft und Forschung
  • Links
  • Gästebuch
  • Archivseite vor 2015
  • FangBlog (alpha)
  • Fangmeldung
  • Shop
Home Rezept
  • Aalfreunde Newsticker (Diskussionsanregungen für den Forenbereich)

    +++ 05.06.2018 – ca. 14.000 ausgewachsene Aale weggeschmissen +++
    +++ 22.05.2018 – Aalschutz in Frankreich +++
    +++ 09.05.2018 – Aalsaison auf der Elbe 2018 +++
    +++ 01.05.2018 – Aal wegen illegaler Exporte vom Aussterben bedroht, die EU unternimmt nichts dagegen +++
    +++ 06.04.2018 – Glasaale für die Elbe (Video) +++
    +++ 06.02.2017 – Aale demnächst im Kino +++
    +++ 01.02.2017 – Wasserkraft zerstückelt Aale +++
    +++ 31.05.2016 – Kampf gegen illegalen Export von Aalen +++
    +++ 22.03.2016 – Forderung nach Stopp von Wasserkraft-Projekten +++
    +++ 09.03.2016 – 530.000 Aale für die Elbe +++
    +++ 04.03.2016 – Ärger wegen Aalbesatz +++
    +++ 04.12.2015 – Gehäckselte Aale am Main – die Ökostrom-Lüge +++
    +++ 10.11.2015 – Küstenaale werden immer weniger +++
    +++ 27.10.2015 – Erdwärme übertrifft Wasserkraft +++
    +++ 21.08.2015 – Schwimmblasenfunktion bei der Laichwanderung +++
    +++ 06.08.2015 – Aalsterben im Auwaldsee +++
    +++ 29.07.2015 – Englische Aale für die Schlei +++
    +++ Schweiz beschließt Kormoranregulierung +++
    +++ Kormoran ins Visier nehmen +++
    +++ Thüringen verstößt gegen EU-Wasser-Richtlinien +++
    +++ Wasserkraft: Fischer beklagen Profitgier +++
    +++ 4000 Aale in Bremer Gewässer ausgesetzt+++
    +++ 2400 junge Aale für die Leine+++
    +++ 260 Kg Aale schwimmen in die Freiheit+++
    +++ 27000 junge Aale in Hunte ausgesetzt!+++
    +++ 654.000 Jungaale für die Havel +++
  • Angeln im TV

    • National Geographic: Hochsee Cowboys: Norden vs. Süden - Harter Rückschlag

      20:05 Uhr - Harter Rückschlag - Die "Hochsee-Cowboys" liefern sich ein Duell. Dave Marciano ist einer der Kapitäne aus Massachusetts, die im Südatlantik auf Fisch...
    • National Geographic: Hochsee Cowboys: Norden vs. Süden - Harter Rückschlag

      06:45 Uhr - Harter Rückschlag - Die "Hochsee-Cowboys" liefern sich ein Duell. Dave Marciano ist einer der Kapitäne aus Massachusetts, die im Südatlantik auf Fisch...
    • National Geographic - Dokureihe - S2 / F6: Wicked Tuna - Fischer fürs Leben - Versuche und Täuschungen

      18:30 Uhr - Versuche und Täuschungen - Da der Blauflossen-Thunfisch vor dem Aussterben bedroht ist, legen die Fischer, von denen diese Doku-Serie berichtet, große...
    • National Geographic - Dokureihe - S2 / F6: Angebissen - Auf Fischfang in der Stadt - Austins außergewöhnliche Fische

      19:20 Uhr - Austins außergewöhnliche Fische - Mike Iaconelli, ein Meister im Schwarzbarsch-Fischen, legt sich an urbanen Angelplätzen auf die Pirsch, denn in Gewä...
    • National Geographic - Angeln - S3 / F6: Wicked Tuna - Fischer fürs Leben - Die Thunfisch-Bruderschaft

      18:25 Uhr - Die Thunfisch-Bruderschaft - Da der Blauflossen-Thunfisch vor dem Aussterben bedroht ist, legen die Fischer, von denen diese Doku-Serie berichtet, gro...
    • National Geographic - Angeln - S3 / F6: Angebissen - Auf Fischfang in der Stadt - Die Riesen von Taipeh

      19:20 Uhr - Die Riesen von Taipeh - Mike Iaconelli, ein Meister im Schwarzbarsch-Fischen, legt sich diesmal in Taipeh City auf die Pirsch, denn in Gewässern große...
    • National Geographic Wild - Angeln - S3 / F6: Der große Fang - Roter Thun

      20:10 Uhr - Roter Thun - Der raue Nordatlantik ist nur etwas für hartgesottene Angler, für Zeitgenossen wie Carter. Hier will er nun ein echtes Schwergewicht an d...
    • DMAX - Angeln - S3 / F6: Fish or Die - Angeltrip ins Ungewisse - Der König der Fische

      02:00 Uhr - ...
    • DMAX - Angeln - S3 / F6: Fish or Die - Angeltrip ins Ungewisse - Die Piraten von Papua-Neuguinea

      03:00 Uhr - ...
    • DMAX - Angeln - S3 / F6: Fish or Die - Angeltrip ins Ungewisse - Die Exoten von Great Inagua

      03:55 Uhr - ...

Schlagwort: Pfefferkuchen

Aal in Pfefferkuchensauce (Altberliner Art)

Arne Maslock 9. März 2015 7. Juni 2015aus dem Topf Aal, Pfefferkuchen, Rezepte 0

Continue reading

 
  • Statistik

    • 8
    • 890
    • 5.208
    • 21.338.450
    • 30.272
  • Grundlagen

    • Steckbrief
    • Gesichtssinn
    • Geruchssinn
    • Gehörsinn
    • Tastsinn
    • Lebensräume
    • Nahrung
    • Abwanderung
    • Glasaale
    • Gelbaale
    • Fangmethoden
    • Fangausrüstung
    • Fangmontagen
    • Köder
    • Versorgung
    • Fangausssichten
    • Fangbeschränkungen
    • Bestandsbedrohungen
  • Aal Fang - index

    Fishing forecast
  • Astro-Info

  • Unterhaltsames

    Was mach der Aal im Rhein? Er studiert Chemie.
  • Login

    Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen
  • Neuestes Mitglied

    Neu | Aktiv | Beliebt
    • Profilbild von facebookcom
      facebookcom
      registriert vor 7 Monaten, 1 Woche
  • Neueste Antworten

    •  Thomas zu Aalfänge 2017
    •  Geniesser zu Aalfänge 2017
    •  Arne Maslock zu Illegaler Export von Glasaalen nach Asien
  • Neueste Themen

    • Aalfroschung
    • Köder
    • Aal Lockstoff
  • Umfragen

    In welchem Monat beißen die Aale am besten?

    View Results

    Loading ... Loading ...
    • Polls Archive
  • Zitate

    Ausgeruht angelt Arnfried Aberwitz auf Amrum alte Aale.~unbekannt
  • Themenwolke

    Aal Aal angeln Aalbesatz Aalbesatz Aale Aale angeln Aalforschung Aalschutz Aalsterben Aalsterben Aalwanderung Backobst Blätterteig Bodensee Cremesuppe Elbe Fangverbot Forschung Fortpflanzung Gehör Glasaale Havel Kormoran Käse Köder Lockstoffe Markierung Methoden Rezepte Rhein Räucheraal Rührei Sahne Salbei Sargassosee Seitenlinie Sender Suppe Thymian Tipps Tomaten Tricks Wasserkraft Weißwein Überfischung
  • Rechtliches

    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Portalregeln
    • Impressum
    • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Portalregeln
  • Impressum
  • Kontakt
(c) 2003 - 2018 by Aalfreunde.de
Powered by Nirvana & WordPress.
Facebook Twitter RSS