Schlagwort: Seitenlinie

3 4409

Der Steckbrief des Aals

Die wissenschaftliche Bezeichnung der echten Aale lautet Anguilla und leitet sich vom lateinischen Wort Anguis ab, was „kleine Schlange“ bedeutet – ein Verweis auf ihr schlangenähnliches Erscheinungsbild. Der langgestreckte, nahezu drehrunde Körper verjüngt sich ab der Afterflosse seitlich und läuft zum Schwanzende hin deutlich abgeflacht aus. Rücken-, Schwanz- und Afterflosse…

2 2681

Tastsinn der Aale

Die Haut des Aales ist mit besonders vielen Sinneszellen und Funktionen ausgestattet. Neben den unzähligen besonderen Aufgaben der Aalhaut mag die Funktion zur Wahrnehmung mechanischer Reize zunächst recht gewöhnlich und allgemein üblich erscheinen. Aber ein Aal wäre kein Aal, wenn er, neben dieser banalen Funktion der Haut, nicht auch noch…