Schlagwort: Überfischung

Überfischung

0 1210
Posted in Bestände News Politik, Recht und Gesetz Wissenschaft und Forschung

Neues Modell zur Vorhersage/Überprüfung/Kontrolle der Bestands-Schutzmaßnahmen beim europäischen Aal …

Italienische Wissenschaftler haben ein Modell zur Vorhersage der künftigen Entwicklung der europäischen Aalbestände entworfen. Sie wollen damit die Wirksamkeit der bisherigen und zukünftigen Maßnahmen zur Bestandserhaltung prüfen und bewerten um einem weiteren Rückgang der ökologisch, kulturell und ökonomisch wichtigen Art entgegen zu wirken. Wasserbauliche und umweltbasierte Veränderungen sowie der menschliche…

Weiterlesen
0 1232
Posted in Bestände Politik, Recht und Gesetz

Illegale Aalfischer verhaftet

Die örtliche Polizei der niederländischen Provinz Groningen führte am vergangenen Wochenende in Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung und dem Fischereiverein Kontrollen zur Fischwilderei an den Gewässern durch. Dabei wurden im Reiderwolderpolder am Dollart zwei ältere Herren der Fischwilderei überführt und verhaftet. Ein 70- und ein 80-jähriger aus der nahe gelegenen Stadt…

Weiterlesen
0 932
Posted in Aalkonsum Konflikte News Politik, Recht und Gesetz

Illegale Glasaalfischer verurteilt

Am vergangenen Dienstag mussten sich 13 „Angler“ vor dem Strafgericht in Nantes (Frankreich) wegen Fisch-Wilderei verantworten. Sie wurden an der Goulaine, einem Nebenfluss der für den Glasaalaufstieg sehr bekannten Loire, beim illegalen Glasaalfang erwischt. Da die Strafen im Vergleich zum Verkaufswert von 300 bis 400 Euro/Kg und das Risiko erwischt…

Weiterlesen
0 5477
Posted in Film und Fernsehen Lebensweise und Lebensraum Wanderung der Aale Wasserkraft, Querverbauung und Ausbau Wissenschaft und Forschung

Das Geheimnis der Aale (Doku)

Als Kind hat James Prosek beim Angeln zufällig Aale gefangen. Der heutige Künstler und Autor von Dokumentationen aus Stamford/Connecticut hat ein besonderes Interesse für alle Geschöpfe des Wassers und ist fasziniert vom rätselhaften Leben der Aale. Insbesondere das Wanderverhalten über tausende Kilometer beeindruckt ihn sehr. Seltsamer Weise ist er dennoch…

Weiterlesen
0 1260
Posted in Bestände Glasaalfischerei News Politik, Recht und Gesetz

Illegaler Export von Glasaalen – Schmuggler festgenommen

Erneut wurden Schmuggler von europäischen Glasaalen am Flughafen von Sofia festgenommen. Die beiden Chinesen sollen Anfang des Jahres ca. 2 Millionen lebende Glasaale (Anguilla anguilla) in ihrem „Reisegepäck“ versteckt haben und wurden deshalb für 72 Stunden vom Bulgarischen Zoll festgehalten. Der Export von europäischen Aalen ist nur in absoluten Ausnahmefällen…

Weiterlesen
0 678
Posted in Aalkonsum

Rückblick 2009 – November: Weserfischer gegen Erhöhung des Schonmaßes

Die Niedersächsischen Weserfischer sind gegen die geplante Erhöhung des Schonmaßes für Aal von 35 cm auf 45 cm. Sie befürchten dadurch weitere finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen. Da fragt man sich allerdings, wie hoch den der Anteil der verkauften Schnürsenkel bei den Berufsfischern ist? Wer kauf solche kleinen Aale überhaupt?…

Weiterlesen
0 734
Posted in Bestände Konflikte

Rückblick 2008 – November: Brandenburger Berufsfischer klagen über zurückgehende Fänge

Die 160 Fischereibetriebe in Brandenburg klagen über die deutlich zurückgehenden Erträge. Insbesondere die seit Jahren zurückgehenden Aalfänge und die Billig-Konkurrenz aus Osteuropa (Polen) und Asien (China) macht den Fischern zu schaffen. Darüber hinaus sinkt die Nachfrage nach Frischfisch bei den Verbrauchern. Diese wollen Fisch lieber entschuppt, entgrätet, filetiert, in Würfel…

Weiterlesen