Schlagwort: Aal
Forschungsprogramm 2016 zur Vollaquakultur (künstliche Aalvermehrung) startet 0 (0)
Wie bereits in den Jahren 2006 und 2010 auf Aalfreunde.de berichtet wird weltweit und insbesondere in Japan wegen der bedrohten Aalbestände nach Möglichkeiten der künstlichen…
Lockstofftest 2015 0 (0)
Hallo Aalfreunde, ich würde im Jahr 2015 gerne eine private Studie zu Lockstoffen in Bezug auf den Aalfang mit der Angel und deren Notwendig- bzw….
Das Geheimnis der Aale (Doku) 0 (0)
Als Kind hat James Prosek beim Angeln zufällig Aale gefangen. Der heutige Künstler und Autor von Dokumentationen aus Stamford/Connecticut hat ein besonderes Interesse für alle…
Rückblick 2007 – August: Der Aal und sein Gehör – oder “Musik nur wenn sie laut ist”? 0 (0)
Im Jahr 2006 wurde von australischen Forschern ein ca. 380 Millionen Jahre altes Fossil eines Fisches entdeckt, welcher zu Lebzeiten offenbar so etwas wie Ohren…
Rückblick 2007 – Mai: Wissenschaftliche Studie zum Thema Aal in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) – 0 (0)
Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V – Institut für Fischerei in Rostock führt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei…
Rückblick 2009 – Februar: Tierquälerei in Oberösterreich 0 (0)
Im Bezirk Braunau in Oberösterreich wurde 2 Kormorane gefunden dehnen der Hals aufgeschlitzt war. Eines der Tiere konnte gerettet werden. Ursache der Verletzungen sind offenbar…