News / Aktuelles
Herzlich Willkommen bei den Aalfreunden!
Was ist Aalfreunde.de? „Petri Heil“ und vielen Dank für dein Interesse am Aal (Anguilla) sowie für den Besuch auf dieser Webseite. Aalfreunde.de ist keine klar definierte Gruppe im World Wide Web. Der Name „Aalfreunde“ hat sich vor über 20 Jahren durch Umfragen und Recherchen als treffend erwiesen. Hier versammeln sich…
Der Steckbrief des Aals
Die wissenschaftliche Bezeichnung der echten Aale lautet Anguilla und leitet sich vom lateinischen Wort Anguis ab, was „kleine Schlange“ bedeutet – ein Verweis auf ihr schlangenähnliches Erscheinungsbild. Der langgestreckte, nahezu drehrunde Körper verjüngt sich ab der Afterflosse seitlich und läuft zum Schwanzende hin deutlich abgeflacht aus. Rücken-, Schwanz- und Afterflosse…
Die Ernährung der Aale
Allgemeines Vorwiegend Nachts, bei trübem oder tiefem Wasser sowie bei bedecktem Wetter, aber gelegentliche auch tagsüber, geht der Aal vom Frühjahr bis zum Herbst eines Jahres auf Futtersuche. Die Aale befinden sich jetzt in der sogenannten Fressphase oder im Gelbaalstadium. Ab einer Länge von ca. 30 cm steigen Aale grundsätzlich…
Russland nimmt wieder auf und verdoppelt nun den Import von Aal-Produkten
Im ersten Halbjahr 2021 importierte Russland gegrillte Aalprodukte im Wert von fast 5 Millionen Dollar aus einem chinesischen Unternehmen. Nachdem der Export von Aalprodukten im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde, wurde er nun wieder aufgenommen. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 stieg der Export von…
Rezension – Das Evangelium der Aale
Die Anziehungskraft der faszinierenden und zugleich unheimlichen Lebensweise des Wesens Aal beschäftigt die Menschheit in Mythologie, Religion, Philosophie, Literatur, Kultur, Wissenschaft und Forschung. Und deshalb auch hier natürlich auf Aalfreunde.de