Schlagwort: Fangverbot

0 1210
Posted in Bestände News Politik, Recht und Gesetz Wissenschaft und Forschung

Neues Modell zur Vorhersage/Überprüfung/Kontrolle der Bestands-Schutzmaßnahmen beim europäischen Aal …

Italienische Wissenschaftler haben ein Modell zur Vorhersage der künftigen Entwicklung der europäischen Aalbestände entworfen. Sie wollen damit die Wirksamkeit der bisherigen und zukünftigen Maßnahmen zur Bestandserhaltung prüfen und bewerten um einem weiteren Rückgang der ökologisch, kulturell und ökonomisch wichtigen Art entgegen zu wirken. Wasserbauliche und umweltbasierte Veränderungen sowie der menschliche…

Weiterlesen
0 1232
Posted in Bestände Politik, Recht und Gesetz

Illegale Aalfischer verhaftet

Die örtliche Polizei der niederländischen Provinz Groningen führte am vergangenen Wochenende in Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung und dem Fischereiverein Kontrollen zur Fischwilderei an den Gewässern durch. Dabei wurden im Reiderwolderpolder am Dollart zwei ältere Herren der Fischwilderei überführt und verhaftet. Ein 70- und ein 80-jähriger aus der nahe gelegenen Stadt…

Weiterlesen
0 838
Posted in Politik, Recht und Gesetz

Rückblick 2009 – Juli: Fangverbot für Aal in Norwegen

Nach Holland und Schweden verbietet nun auch Norwegen den Fang von Aalen. Seit dem 1. Juli 2009 darf in Norwegen nicht mehr auf Aal geangelt werden. Wer dennoch einen fängt, darf ihn nicht entnehmen sondern muss ihn zurücksetzen. Berufsfischer dürfen nur noch 20 % ihres bisherigen Fangs vermarkten. Ab 01.01.2010…

Weiterlesen
0 716
Posted in Aalkonsum Politik, Recht und Gesetz

Rückblick 2009 – November: WWF verlangt sofortiges Fangverbot von Aal auch für Angler

Nach Aussagen des WWF ist der Bestand der europäischen Aale derart geschrumpft, dass es selbst bei einem sofortigen und allumfassenden Fangverbot für Aale aller Altersstadien ca. 60 – 100 Jahre dauern würde, bis sich der Bestand wieder auf dem Niveau von Anfang der 80er Jahre befindet. Allein anhand dieser Aussage…

Weiterlesen
0 703
Posted in Politik, Recht und Gesetz

Rückblick 2009 – November: Mecklenburg-Vorpommern ergreift Maßnahmen zum Aalschutz

Nachdem bereits in vielen Bundesländern unterschiedliche Maßnahmen zum Schutz der Aalbestände getroffen wurden, zieht nun auch Mecklenburg-Vorpommern nach und setzt noch einiges drauf. Wie verbreitet sonst auch wurde das Schonmaß für Aal von 45 cm auf 50 cm hochgesetzt und eine Schonzeit eingeführt. Und zwar sowohl für die Binnen- als…

Weiterlesen
0 1071
Posted in Glasaalfischerei Politik, Recht und Gesetz

Rückblick 2010 – April: Es droht 2010 ein absolutes Fangverbot für Aale in Deutschland

Die EU-Kommission hat die deutschen Aalmanagementpläne, die überwiegend die Erreichung der Ziele zur Arterhaltung durch Besatzmaßnahmen vorsehen, für vollkommen unzureichend erklärt und verlangt schnellstmöglich härtere Schutzmaßnahmen. Wenn man es genau nimmt, sind die in verschiedenen Bundesländern eingeführten Schonzeiten schon etwas daneben gegriffen. Die EU ist auch nicht blöd und lässt…

Weiterlesen
0 827
Posted in Politik, Recht und Gesetz

EU genehmigt 2010 doch noch Aalmanagementpläne

Nach eingehenden Diskussionen wurden kürzlich die meisten deutschen Aalmanagementpläne von der EU als ausreichend erklärt und genehmigt. Hauptsächlich die Heraufsetzung des Mindestmaßes in einigen Bundesländern und die verstärkten Besatzmaßnahmen in nunmehr geeignete Gewässer haben die EU zu dieser schwierigen Entscheidung bewogen. Der Internationale Rat für Meeresforschung bleibt jedoch skeptisch, was…

Weiterlesen