Skip to content

Aalfreunde

Wir bringen Licht ins Dunkle!

  • Home
  • Biologie/Grundlagen
    • Steckbrief
      • Gesichtssinn
      • Geruchssinn
      • Gehörsinn
      • Tastsinn
      • Lebensräume, Einzuggebiete, Aalgewässer
      • Ernährung
      • Abwanderung und Fortpflanzung
      • Glasaalstadium
      • Gelbaalstadium
    • Ausrüstung für`s Aalangeln
      • Fangmethoden
      • Montagen
      • Köder für`s Aalangeln
      • Versorgung des Fangs
      • Aalsaison und Fangaussichten
      • Mindesmaß und Schonzeiten
      • Gefährdungen des Aal
  • Foren
    • Allgemeine Fragen/Antworten
    • Aalangeln/Aalfänge
    • Methoden (Tipps und Tricks), Zeiten und Köder
    • Geräte, Montagen, Zubehör
    • Gewässer
    • Gesetz/Recht, Schutz/Gefährdung, Umwelt/Natur
    • Winterpause (Forellen und Quappen)
    • Aale im Aquarium
  • Rezepte
    • aus dem Topf
    • aus der Pfanne
    • aus dem Ofen
    • vom Grill
    • Suppen
    • geräuchert
    • Salate
    • kalt erwischt
  • Räuchern
  • Links
  • Enzyklopädie
  • Gästebuch
  • Fangmeldung
  • FangBlog (alpha)
  • Sonstiges in Planung
    • Aalbesatz
    • Aalkonsum
    • Aalsterben
    • Aktionen
    • Anglerlatein
    • Aquarium
    • Bücher
    • Bestände
    • Biologie
    • DVD und Video
    • Fachpresse
    • Fangaussichten
    • Fangmethoden
    • Film und Fernsehen
    • Fressfeinde
    • Geräte und Zubehör
    • Gewässertipps
    • Glasaalfischerei
    • Köder
    • Konflikte
    • Krankheiten und Parasiten
    • Lebensweise und Lebensraum
    • Nahrungskette
    • Politik, Recht und Gesetz
    • Reise und Ausflug
    • Rekordfänge
    • Sicherheit am Fischwasser
    • Systematik, Arten und Evolution
    • Überfischung
    • Verschmutzung und Belastung
    • Wasserkraft, Querverbauung und Ausbau
    • Wissenschaft und Forschung
    • Wanderung der Aale

Aalfreunde

Wir bringen Licht ins Dunkle!

Kategorie: aus dem Ofen

gebacken aus dem Ofen

0 46
Posted in aus dem Ofen aus der Pfanne

Japanische Räucheraalspieße 0 (0)

 Arne Maslock  4. Juni 2015

Japanische Räucheraalspieße

Continue Reading
0 38
Posted in aus dem Ofen kalt erwischt

Aal in Weißweinessigmarinade 0 (0)

 Arne Maslock  10. März 2015
Continue Reading
0 46
Posted in aus dem Ofen

Aal in Schinken-Salbei-Mantel 0 (0)

 Arne Maslock  10. März 2015
Continue Reading
0 42
Posted in aus dem Ofen

Gefüllter Aal auf Roggenstroh 0 (0)

 Arne Maslock  6. März 2015
Continue Reading
0 45
Posted in aus dem Ofen geräuchert

Aale aus dem Bratschlauch 0 (0)

 Arne Maslock  6. März 2015
Continue Reading
0 42
Posted in aus dem Ofen geräuchert kalt erwischt

Aal-Zander-Terrine 0 (0)

 Arne Maslock  5. März 2015
Continue Reading
0 60
Posted in aus dem Ofen

Aalpastete mit Champignons 0 (0)

 Arne Maslock  5. März 2015
Continue Reading

Beitrags-Navigation

1 2 Older posts →

Website-Statistik

  • 0
  • 8
  • 36
  • 20.133.841
  • 549.396
  • 163
  • 307

Umfragen

Was machst Du im Winter?

  • Quappenangeln (32%, 14 Votes)
  • Nix (18%, 8 Votes)
  • Gerät aufräumen (16%, 7 Votes)
  • Raubfischangeln (11%, 5 Votes)
  • Forellenangeln (7%, 3 Votes)
  • Aalangeln (7%, 3 Votes)
  • sonstiges (Siehe Kommentar) (7%, 3 Votes)
  • Eisangeln (2%, 1 Votes)
  • Weisfischangeln (0%, 0 Votes)

Total Voters: 40

Loading ... Loading ...
  • Polls Archive

Zitate

Heiraten heißt: Mit verbundenen Augen in einen Sack greifen und hoffen, dass man einen Aal aus einem Haufen giftiger Schlangen herausfindet.~Schopenhauer

Lexikon

  • A (33)
  • B (12)
  • C (3)
  • D (4)
  • E (3)
  • F (5)
  • G (5)
  • H (7)
  • K (7)
  • L (5)
  • M (4)
  • O (1)
  • P (10)
  • R (7)
  • S (17)
  • T (5)
  • U (1)
  • V (1)
  • W (7)
  • X (1)
  • Z (2)

Login

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Aalfreunde-Wetter

Aalfreunde-Mondphase

Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
Ein Service von www.Der-Mond.org

Neueste Antworten

  • Arne Maslock zu Test
  • Thomas zu Aalfänge 2017
  • Geniesser zu Aalfänge 2017

Gästebuch

  • Arne Maslock / 18. Februar 2021:
    Die Seite hier hab' ich ohne Frage, bei euren/ihren Favoriten...

Unterhaltsames

Was ist Aalangeln? Die unverdächtigste Art des Nichtstuns.

Neueste Themen

  • Test
  • Aalforschung
  • Köder
  • Haftungsausschluss/Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Portalregeln
  • Impressum
  • Kontakt

Themen-Schlagwörter

Aal Aal angeln Aalbesatz Aalbesatz Aale Aale angeln Aalforschung Aalschutz Aalsterben Aalsterben Aalwanderung Backobst Blätterteig Bodensee Cremesuppe Elbe Fangverbot Forschung Fortpflanzung Gehör Glasaale Havel Kormoran Käse Köder Lockstoffe Markierung Methoden Rezepte Rhein Räucheraal Rührei Sahne Salbei Sargassosee Seitenlinie Sender Suppe Thymian Tipps Tomaten Tricks Wasserkraft Weißwein Überfischung

Copyright © 2003-2021 Aalfreunde