Kategorie: News
Nachrichten zum Thema Aalschutz und Aalangeln
Aal liebt im Sommer Knobi – Wie ein Küchenklassiker zum Lockstoff-Star wird
Wenn’s in der Nase zwickt, wird der Aal wild Knoblauch – für manche die Seele der Küche, für andere ein sozialer Grenzfall auf engem Raum. Doch wusstest du, dass genau dieser aromatische Geselle unter der Erde auch in der Unterwasserwelt für Aufsehen sorgt? Besonders bei jenen schleimigen Kameraden, die nachts…
Die Aale und die Kraft der zwei Herzen
Viele Angler wundern sich, dass ein gefangener Aal sich nach einem Herzstich noch so extrem zur Wehr setzen kann. Trotz direktem Stich ins Herz windet und klammert der Aal sich an alles, mit dem er auch nur in Berührung kommt. Und sei es nur das Vorfach. Unter alten Anglerhasen gibt…
Leitfaden zum Einfrieren von Aalen
Was ist beim Einfrieren von Aalen zu beachten? Das Einfrieren ist eine bewährte Methode, um Fisch länger haltbar zu machen – auch beim Aal. Damit jedoch Qualität, Geschmack und Konsistenz so gut wie möglich erhalten bleiben, sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden. Der folgende Beitrag zeigt Schritt für Schritt, worauf…
Die Kult-T-Shirts Sommer 2025 für Aalfreunde
🎣 Aale, Angeln, Abenteuer – Die Kult-T-Shirts 2025! Der Sommer 2025 wird kommen – und mit ihm die Nächte, die nach Aalangeln riechen! Wenn der Tag sich verabschiedet und die Dunkelheit übers Wasser zieht, beginnt für echte Aalangler der wahre Fun: Aale angeln bei Nacht! Brandneue und beste T-Shirt-Auswahl bei…
Der ultimative Leitfaden zum Aalräuchern
Aale räuchern mit besten Ergebnissen Das Räuchern von Fisch ist eine jahrtausendealte Technik, die nicht nur zur Konservierung diente, sondern heute vor allem wegen des einzigartigen Geschmacks geschätzt wird. Hier erfährst du, wie mit modernen Mitteln in der heutigen Zeit einen Räucheraal perfekt gelingen kann. Archäologische Funde in Irland zeigen,…
Das Blankaalstadium
Die letzte Reise des Europäischen Aals (Anguilla anguilla) Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist eines der rätselhaftesten Lebewesen der Weltmeere. Er durchläuft einen einzigartigen Lebenszyklus, der mit einer unglaublichen Wanderung endet. Nachdem er Jahre bis Jahrzehnte in Europas Flüssen, Seen und Küstengewässern verbracht hat, vollzieht er eine tiefgreifende Verwandlung zum…
Die Europäisch-Asiatische Aal-Mafia
Die preisgekrönte Umweltdokumentationsreihe „planet e.“ des Zweiten Deutschen Fernsehens hat sich dem Thema Aal, genauer europäischer Aal (anguilla anguilla), und einer seiner Hauptgefährdung durch den illegalen Handel mit den Jungfischen (Glasaalen) endlich auch mal angenommen. Die Dokumentation deckt unter anderem auf, wohin
Aalangeln mit Leuchtposen im Frühjahr 2025
Erfolgreiche Technik und Ausrüstung für die Dämmerung im Frühjahr Das Aalangeln im Frühjahr 2025 ist besonders vielversprechend, da die Fische nach der Winterruhe früher aktiv auf Nahrungssuche gehen. Eine bewährte und spannende Methode ist der Einsatz von Leuchtposen, die eine hervorragende Bisskontrolle und gezielte Köderpräsentation ermöglichen. Dies ist mit einer…
LED-Posen zum Aalangeln
LED-Posen zum Aalangeln insbesondere im Frühjahr Empfehlenswert! LED-Posen – Die smarte Wahl für Aalangler!Jeder Aalfreund kennst das Problem? Du gehst zum Nachtangeln auf Aal, Du packst alles Gerödel aus und stellst fest das die herkömmlichen Knicklichter des letzten Jahres entweder nicht nachgekauft hast oder sie verlieren extrem schnell an Leuchtkraft…
Das Geheimnis der Aale (Doku)
Als Kind fing James Prosek beim Angeln zufällig Aale. Heute ist er ein renommierter Künstler und Dokumentarfilmer aus Stamford, Connecticut, mit einer besonderen Faszination für Wasserlebewesen – insbesondere für das rätselhafte Leben der Aale. Ihr Wanderverhalten über tausende Kilometer beeindruckt ihn besonders. Dennoch verwendet er Aale als Pinsel oder Stempel…
Schonmaße + Schonzeiten + Entnahmefenster
Schonmaße (Brittelmaße), Schonzeiten und Entnahmebeschränkungen in den Bundesländern Stand: März 2025 Nordrhein-Westfalen Mindestmaß: 50 cm Schonzeit: 01.10. – 01.03. (gilt bisher nur für Rheinhauptstrom ohne Nebengewässer) Brandenburg Mindestmaß: 50 cm Schonzeit: ohne Fangbegrenzung: 3 Aale/Kalendertag in Einzugsgewässern mit Verbindung zum Fließgewässersystem. In geschlossenen Gewässern ohne Zugang zum Fließgewässersystem max. 5…
Der Fisch des Jahres 2025 ist der Europäische Aal
Ein faszinierender Wanderer der Meere Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) wurde zum Fisch des Jahres 2025 ernannt. Die Wahl erfolgte durch eine öffentliche Online-Abstimmung, organisiert vom Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V….
Aal-Torte für Aalfreunde
Highlight für viele Rezepte für Aalfreunde Verleihe der Torte das gewisse Etwas – mit feinster Kaviar-Dekoration! Kaviar in auf dieser Torte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Raffinesse. Kühl serviert und elegant angerichtet, wird solche Torte zum Gesprächsthema. Kaviar ist die Krönung dieser…
Rezension – Das Evangelium der Aale
Die Anziehungskraft der faszinierenden und zugleich unheimlichen Lebensweise des Wesens Aal beschäftigt die Menschheit in Mythologie, Religion, Philosophie, Literatur, Kultur, Wissenschaft und Forschung. Und deshalb auch hier natürlich auf Aalfreunde.de
Aalkuchen Eel-Pie
Entdecke den Geschmack des Meeres – Anchovis (Sardellen) für Eel-Pie! Feinste, in Öl eingelegte Anchovis, fangfrisch verarbeitet und voller intensiver Würze. Perfekt für dieses Rezept – Eel-Pie. Natürlich auch für Pizza, Pasta oder als raffinierter Snack. 5 kleine Dosen – großer Geschmack!