Kategorie: Bücher

Buchvorstellungen

0 1165

Rückblick 2004 – Dezember: Rekordaale

In Zwanzigjähriger kleinarbeit hat Heinz Machacek die Daten von Rekordfischen gesammelt und nun in einer Datenbank veröffentlicht. Dort sind auch einige der Aalarten vertreten. Die Datenbank weist einen sehr fragwürdigen Eintrag zu einem europäischen Aal von 200 cm und 14 kg auf. Sowohl Ort und Datum sind nicht bekannt. Ich…

0 955

Rückblick 2009 – April: Plural von Aal ist auch Äle

Dies haben zumindest die Gebrüder Grimm zu Tage gebracht, indem sie neben ihren Märchensammlungen ein Wörterbuch der deutschen Sprache erstellen wollten. Aus den dafür vorgesehenen 10 Projektjahren wurden letzten Endes 120 Jahre. Sie selbst haben also ihr begonnenes Werk nie zu Ende geführt. Dies haben andere Forscher übernommen. In Bezug…

0 1122

Rückblick 2005 – Januar: Der Aal in der Literatur

Der Film „Die Blechtrommel“ hat wohl zur Aussage beigetragen, der Aal sein ein Aasfresser. Schließlich sieht man dort einen abgetrennten Pferdekopf der voller Aale steckend aus dem Wasser gezogen wird. Liest man das Buch wird man etwas schlauer…. „Na nu mechten wä … “ und „Beßchen kieken . . ….

0 1106

Rückblick 2004 – Oktober: Der „Colonel von Cattenberg“ Erzählung von Gerhard Bengsch

Diese auf Gegebenheiten der Realität basierende Erzählung handelt von einem Arbeitslosen Ingenieur der Nachts in Mecklenburg-Vorpommern auf Aale angelt. Erst mal nix besonderes, aber er angelt schwarz und wird von 2 Polizisten am See nach seiner Herkunft befragt. Da er voll im Militarylook gekleidet war und mit einem Jeep zum…