Entdecke den Geschmack des Meeres – Anchovis (Sardellen) für Eel-Pie!
Feinste, in Öl eingelegte Anchovis, fangfrisch verarbeitet und voller intensiver Würze. Perfekt für dieses Rezept – Eel-Pie. Natürlich auch für Pizza, Pasta oder als raffinierter Snack. 5 kleine Dosen – großer Geschmack!
Pan do Mar Sardellenfilets (Anchovis) in Bio Olivenöl, 5er Pack (5 x 50 g)*
- aus nachhaltiger Küstenfischerei
- handfiletiert, angenehm mild gesalzen
- in extra-nativen Bio-Olivenöl, sehr aromatisch
*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

Aalkuchen (Eel-Pie)
Zutaten
- 500 g Aal
- 250 g Lachsfilet oder geräucherte Lachsscheiben
- 100 g Speck oder Schmalz oder Butter
- Semmelbrösel
- 3 Eigelb
- 3 Schalotten
- 1 EL Kapern
- 2 Sardellen
- Blätterteigplatten
- 1 TL Mehl
- 10 cl Wein/Madeira/Sherry
- 1 EL Senf
- 1 EL Tomatenmark/Ketschup
- 1 TL Instant-Brühe (Geflügel)
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Dill
- Thymian
- etwas Zitronenschale
- Muskat
- Salz
- Pfeffer oder Cayennepfeffer
Anleitungen
- Der Aal wird gereinigt, ausgenommen, vom Kopf getrennt, gehäutet und abgetrocknet. Der Blutfaden wird wie immer entfernt. Kopf und Hautbeiseitelegen.
- Der Aal wird zunächst in ca. 8 cm lange Stücke geschnitten. Die Schalotten fein würfeln und Petersilie hacken.
- Auskühlen und die Stücke filetieren bzw. teilen und dann die Mittelgräte jeweils entfernen. Etwas Speck/Schmalz/Butter auslassen und die Aalstücke und 2 Schalotten anbraten.
- Aalkopf, Haut und Gräten in etwas Wasser etwas auskochen und dann entfernen. Die Flüssigkeit auskühlen und erst dann mit 1 Eigelb verquirlen.
- Diese Aalstücke werden nun mit Salz und Pfeffer gewürzt und in eine Marinade aus Wein, Senf, Tomatenmark, den Schalotten und etwas Thymian für mind. 3 Stunden ziehen lassen. Achtung! Diese Marinade wird auch später noch benötigt.
- Das Lachsfilet extrem fein zerstückeln und mit 1 Schalotte, Zitronenschale, Salz, Pfeffer, etwas Petersilie und Dill, Semmelbrösel, 2 Eigelb und der benutzten Butter zu einer sehr zarten Farce (Paste) vermischen/mixen, sodass sich später kleine lockere Klößchen formen lassen.
- Mit einer Hälfte dieser Farce bedeckt man den Boden einer gut aus gebutterten Auflaufform. Hier auflegt man die Aalstücke, bestreut sie mit gehacktem Thymian, Petersilie und Dill. Die andere Hälfte wird nun aus der übrigen Farce kleine Klößchen geformt. Diese werden auf der Form verteilt.
- Mit einer/der Brühe und ein paar Löffel der Marinade (s.o.) wird mit einer Schwitze mit Mehl eine helle Sauce in einem Topf hergestellt. Mindestens 3 Minuten köcheln lassen.
- Diese Sauce wird mit gehakten Kapern, Sardellen, Muskat und Pfeffer gewürzt. Dann wird diese Soße zwischen und über den Aalstücken und Klößchen aufgefüllt.
- Nun bedeckt man diese Auslaufform mit einem mit einer Öffnung (kleines Loch) versehene Blätterteigblätter und mit gequirlten Ei oder Wasser bestreichen und dann backt diese Pastete ca. eine Stunde (ca. 200°) im Ofen.
Notizen
Dazu passen Bratkartoffeln und Gewürzgurken.