Die grüne Aalzange wurde ab 2003 von Angelzubehör Moritz Hahn, Bischhof Roß – Str. 5a, 47495 Rheinberg, Fax: 089 1488 275949, eMail: webmaster@aalzange.de (Angaben aus dem ehem. Impressum)vertrieben. Die zugehörige Website http://www.aalzange.de existierte wahrscheinlich bis 2009, wurde aber offenbar bereits schon Jahre davor nicht mehr gepflegt. Aktuell findet man unter der Adresse, welche 2010 von jemand anderem neu registriert wurde jedoch ausschließlich Werbung. In der Angelwoche vom 29. August 2003 war ein Testbericht veröffentlicht worden. In deren Folge gab es auch hier Diskussionen zur Anwendbarkeit (zu finden im Archiv). Die 1. Vorsitzenden von Angelvereinen konnten sich damals ein Belegexemplar zusenden lassen. Hin und wieder taucht mal eine dieser Zangen bei E-Bay auf. Alternativ könnte folgende Kombi helfen:
Ich selbst verlasse mich allerdings auf den Aalgriff und verwende nur den Aaltöter.
Autor
Beiträge
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können
Ein leidenschaftlicher Angler will Eisfischen. Er hackt gerade ein Loch in die Eisfläche, da ertönt plötzlich eine Stimme: "Hier gibt es keine Fische!" Der Mann geht ein Stück weiter, schlägt erneut ein Loch ins Eis, prompt ist wieder die Stimme zu hören: "Hier gibt's keine Fische !" Beim dritten Mal hebt der Mann die Arme gen Himmel und ruft: "Bist du es, oh Herr ?" - "Nein, hier ist der Platzwart vom Eisstadion !