Kategorie: Köder

Informationen zu Ködern für den Aalfang.

Angeln im Herbst
4 145

Aalangeln im Spätherbst – lohnt es sich noch?

Back To The Roots – Zurück zu den Wurzeln in die Tiefen der Sargassosee Ab Mitte September fallen die allerletzten Startschüsse zum Run zur Sargassosee….

Knoblauch als Lockstoff
4 587

Aal liebt im Sommer Knobi – Wie ein Küchenklassiker zum Lockstoff-Star wird

Wenn’s in der Nase zwickt, wird der Aal wild Knoblauch – für manche die Seele der Küche, für andere ein sozialer Grenzfall auf engem Raum….

Köder Tauwurm
1 1729

Der gemeine Tauwurm und seine „gemeine“ Vermehrung

Der Gemeine Regenwurm (Lumbricus terrestris), auch Aalwurm oder kurz Regenwurm (von althochdeutsch rëganwurm, lateinisch lumbricus) genannt, ist die bekannteste sowie eine der häufigsten und größten…

0 1394

Die Wollhandkrabbe – eingeschleppter Plagegeist…

Die Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) stammt ursprünglich aus Südostasien (China). Ihre Larven wurden wahrscheinlich mit dem Ballastwasser von Handelsschiffen um 1910 massenhaft nach Europa eingeschleppt und…

Köder Tauwurm
0 1371

Rückblick 2005 – März: Maden – Köder für das Aalangeln im Frühjahr

Maden an einen Haken zu fummeln macht wohl kaum einem Angler etwas aus. Aber über Maden zu schreiben, d.h. das Tier oder die Larve an…