Schlagwort: Havel
Rückblick 2005 – Juli: Forschungsprojekt zur Förderung der Aalbestände gestartet! Bitte mithelfen!
Die Aalangler an der Havel, Elbe und deren Nebenflüssen sollen die Forschungen zu den Ursachen des dramatischen Bestandrückganges bei Aalen aktiv unterstützen. Hierzu werden vom Institut für Binnenfischerei Potsdam ab der nächsten Woche bis einschließlich des gesamten nächsten Jahres speziell markierte Aale ausgesetzt. Die Anzahl der auszusetzenden Tiere ist unbekannt….
Rückblick 2009 – Juli: Angler gegen Fischtreppe
Am Mühlenfließ, der die Havel mit dem Wentowsee verbindet, befindet sich zwischen Tornow und Marienthal ein Wehr, welches den Wanderfischen den Weg in den See versperrt. Nun soll dort im Auftrag der Naturschutzbehörden eine Fischtreppe gebaut werden, um insbesondere den Havelaalen einen weiteren Aufstieg zu ermöglichen. Ein direkt anwohnender Angler…
Rückblick 2009 – Januar: Havelaale in Maßen und nicht in Massen
Das Brandenburger Landwirtschaftsministerium – Referat Verbraucherschutz hat Ende 2008 Ernährungsempfehlungen bzgl. der Havelaale herausgegeben, weil nach einer bundesweiten Untersuchung der Aalbestände aus dem gleichen Jahr ca. 40 % der Havelaale die Grenzwerte für Dioxin und dioxinähnliche Giftstoffe z.T. deutlich überschritten haben. Von einem Lebensmittelskandal kann dennoch nicht die Rede sein….