Aalangler zu Weihnachten und Silvester

Vorbereitung auf die Aalsaison 2026

Wenn demnächst vielleicht draußen die ersten Schneeflocken fallen und sich die Natur zur Ruhe legt, beginnt für viele Aalangler die längste und zugleich fangloseste Phase des Jahres – die Saisonpause. Während die Aale tief im Winterquartier liegen, eingewickelt in eher winterliche Trägheit, steht für uns Aalangler die Zeit des Aufräumens, Nachdenkens und Träumens bevor. Weihnachten und Silvester – das sind für Aalfreunde nicht nur Tage der Besinnlichkeit, sondern auch der stillen Vorfreude auf die kommende Saison 2026. Vor und nach den Feiertagen finden den meisten Angelmessen in Deutschland statt. Warum nicht einmal auch einen Shopping-Tag einplanen?

Messe Anglerbedarf Termine 2025/2026 | Angelmessen | Messetermine Anglerbedarf im Messekalender bei Messen.de

Die Wintermonate sind ideal, um das eigene Angelarsenal einmal gründlich zu inspizieren. Im Angelkeller, Gartenschuppen oder Hobbyraum warten Ruten, Rollen, tausende Groß- und Kleinteile darauf, für eine oft dringend notwendige Inventur geweckt zu werden. Was in den letzten Wochen/Monaten oft zu kurz kam, kann man jetzt in Ruhe tun:

Angel-Koffer auswischen, Matten abspülen, Haken sortieren und/oder neu binden*. Auch Batterien und/oder Akkus (Bissanzeiger*) sollten jetzt aus den Geräten entfernt werden – besonders, wenn sie in kalten Garagen, Kellern oder Gartenschuppen lagern. Wer das und anderes schon einmal vergessen hat, weiß, wie unangenehm ausgelaufene/geplatzte Akkus und schimmelnde Köder anrichten können.

AGEM Bissanzeiger Angeln Set 4+1 mit Funk Aal LED Wasserdicht Angelzubehör Funkbissanzeiger 150m
22 Bewertungen
AGEM Bissanzeiger Angeln Set 4+1 mit Funk Aal LED Wasserdicht Angelzubehör Funkbissanzeiger 150m*
  • Die Funkreichweite beträgt ca. 150 m, je nach Gelände
  • Tolles 4-teiliges Bissanzeiger Set bestehend aus 3 Funkbissanzeigern und einem Empfänger
  • Untergebracht ist das ganze in einem praktischen gepolsterten Hardcase Transportkoffer

*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

Rollen fetten (Wartungsset*), Rutenringe kontrollieren, defekte Kleinteile austauschen. Wer seine Ausrüstung gut behandelt (Pflegeset*), verlängert ihre Lebensdauer erheblich – und spart sich böse Überraschungen beim ersten Ansitz im Frühjahr 2026.

SLX X70 M 2PC SPN A BTR4000D
414 Bewertungen
SLX X70 M 2PC SPN A BTR4000D*
Diese klassische Angelrolle verfügt über ein sekundäres Zugsystem, das ein freies Spulen mit geschlossenem Bügel ermöglicht und es Ihrem Köder ermöglicht, sich natürlich zu bewegen Verwendet ein ovales Oszillationsgetriebe, das eine gleichmäßige Spulengeschwindigkeit bietet, was zu einer gleichmäßigen Schnurverlegung führt, die hervorragende Wurf- und Handhabbarkeit bietet Besseres Auswerfen, bessere Schnurverlegung, weniger Windknoten oder Verwicklungen, weniger Reibung auf der Schnur, größere, bequemere Griffe, ein höherer maximaler Widerstand sowie eine größere Auswahl an Baitrunner-Einstellungen als seine Vorgänger

*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

Weihnachten kann als Anlass für ein Geschenk für einen leidenschaftlichen Aalangler dienen – eine neue Aalrute*, eine Traumrolle*, ein einfaches und günstiges Wartungs-*/Pflegeset* oder ein smarter Angel-Koffer*.

Plano 137401 von Rack System 3700 Angelbox, mehrfarbig, 40,6 x 30,5 x 43,8 cm, 2,7 kg, Graphit/Sandstein 16'X 12'X 17.25' 6lbs Verstaubares Regalsystem
6.844 Bewertungen
Plano 137401 von Rack System 3700 Angelbox, mehrfarbig, 40,6 x 30,5 x 43,8 cm, 2,7 kg, Graphit/Sandstein 16″X 12″X 17.25″ 6lbs Verstaubares Regalsystem*
  • Plano Guide Series Stowaway 4 – von Rack System: Entwickelt, um unsere 3700 Serie Utility Tackle Boxen zu halten, hält dieser große Tackle Box Organizer alle Ihre wichtigsten Ausrüstung…

*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

Gummistiefel*, Watjacke*, Mütze* – alles will einmal zumindest gründlich gereinigt und imprägniert werden.

Sobald es (noch) draußen über +5 °C geht, lässt sich im Garten unter Laub oder auf Weiden oft noch Würmer einsammeln – praktisch und kostenlos zu Beginn der Saison 2026 (Wurmzucht-Box)*.

selber richtig binden und Montagen kennenlernen.

Angelknoten & Vorfachmontagen: Die sichere Verbindung zum Fisch (BLV Angelpraxis)
257 Bewertungen
Angelknoten & Vorfachmontagen: Die sichere Verbindung zum Fisch (BLV Angelpraxis)*
  • Das Binden von 32 bewährten Angelknoten zum Verbinden der Schnur oder zum Anknüpfen von Wirbel und Haken
  • 64 erprobte Vorfachmontagen internationaler Angelexperten für diverse Angelmethoden und Fischarten
  • Montagen für das Angeln im Süßwasser, für das Fliegenfischen und das Fischen im Meer

*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

Wenn die Nächte lang sind, darf auch der Kopf angeln gehen. Ein Blick ins Angeltagebuch verrät, wann und wo es gut lief – und wann nicht. Wer noch keines führt, kann jetzt eines anlegen. Einfache Excel-Tabelle, Notizbuch oder App – Hauptsache, die Daten sind nachvollziehbar: Erfolge, Niederlagen, Datum, Gewässer, Wetter, Köder, Fang, Gewicht und Größe. So lässt sich im neuen Jahr gezielter planen und die Zahl der „Schneidertage/-nächte“ deutlich verringern.

Angeln Fangbuch: Logbuch zum dokumentieren der eigenen Fangerfolge | Fangbuch Hecht, Karpfen, Forelle, Lachs, Aal, Barsch, etc. | Für Vereinsangler, … Start für Einsteiger | A5 | 120 Seiten*
  • Den eigenen Angelerfolg schnell und übersichtlich dokumentieren? – Kein Problem!Dieses Fangbuch ermöglicht es Anglern das eigens Erlebte festzuhalten und gleichzeitig die Erfolgschancen für…
  • Die vielseitigen Kategorien des Buches erlauben eine akribische Dokumentation des Ausfluges
  • Gleichzeitig ist das Buch klar strukturiert und stets einfach in der Handhabung

*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

Auch die Fotos des vergangenen Jahres verdienen Aufmerksamkeit. Vielleicht ist ja das eine Bild dabei, das endlich an die Wand im Hobbyraum oder sogar im Eingangsbereich* gehört. Die stillen Wintertage laden ein, die eigenen Erlebnisse Revue passieren zu lassen – die Nächte am Wasser, das erste Zucken in der Rute, der größte Aal des Jahres oder sogar des Lebens. Spätestens zu Silvester wird vielen klar: Das war wieder ein besonderes Jahr – mit Erfolgen, Rückschlägen und jeder Menge Geschichten.

Wer gar nicht stillsitzen kann, sollte einmal auf Aalquappen (Rutten) gehen. Die Leoparden der Gewässer, wie ich sie scherzhaft nenne, sind winteraktiv – und eine spannende Abwechslung für Aalexperten. Zudem schmecken sie hervorragend, besonders frisch geräuchert. Die Aalquappe ist der einzige Süßwasser-Dorsch und die Dorschleber ist sensationell lecker!

Und wenn der angelnde Weihnachtsmann* kommt? Dann darf’s ruhig etwas thematisch Passendes sein.


Zugegeben: Eine Rute* ist schwer zu verpacken, aber sie sorgt garantiert für leuchtende Augen oder einen Lacher. Es wäre natürlich eine gute Idee auch in einem Weihnachtsmantel und nicht in einem Adamskostüm mit einer Rute zu erscheinen. 😉 Oder man verschenkt einfach gemeinsame Zeit – ein Wochenendtrip, eine gemeinsame Nacht (am Wasser) oder einen Räucherabend*.

FTM Greenlight Aal Instinkt 3,00m 20-50g*
  • Die im Spitzenteil verbaute LED-Leuchttechnik ermöglicht eine präzise Bissanzeige und erspart Ihnen den Einsatz von Knicklichtern oder Aalglocken.
  • Gewicht:254g
  • Länge:3,00m

*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

„Kelly, ich will Dir mal was über Angelruten sagen: Wenn Du sie fallen lässt, zerbrechen sie, dann kann Daddy nicht angeln, und wenn Daddy nicht angeln kann, hängt er hier mit Mum rum, und wenn er hier mit Mum rumhängt, kommt hier keiner lebend raus.“ – Al Bundy

Die Winterzeit ist für Aalangler keine Pause, sondern Vorbereitung. Sie bietet Gelegenheit, das alte Jahr mit einem Lächeln zu verabschieden, Pläne zu schmieden und die eigene Ausrüstung auf Vordermann zu bringen. Wer jetzt sorgfältig pflegt, sortiert und träumt, wird im Frühjahr umso besser vorbereitet ans Wasser gehen.

Also: Genießt die Feiertage, hebt das passendes Bierglas* auf schöne Erinnerungen und auf die kommenden Nächte am Gewässer. Frohe Weihnachten, ein glückliches neues Jahr wenn`s ausbricht – und natürlich: Petri Heil für die Aalsaison 2026!

P.S.: Für die Saison 2026 ist die Webseite „Aalexperten“ demnächst online geschaltet.


*) Die auf dieser Seite mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf einen solchen Link klickst, entstehen für Dich keinerlei Nachteile und selbstverständlich auch keine zusätzlichen Kosten. Solltest Du dort etwas erwerben, fallen ebenfalls keine weiteren Kosten oder Nachteile für Dich an. Als Autor dieses Beitrags erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter – nicht von Dir! Für Dich ändert sich beim Kauf oder beim Preis also nichts.

Views: 3