Schlagwort: Tipps
Rückblick 2005 – März: Maden – Köder für das Aalangeln im Frühjahr
Maden an einen Haken zu fummeln macht wohl kaum einem Angler etwas aus. Aber über Maden zu schreiben, d.h. das Tier oder die Larve an sich, kostet doch schon einiges an Überwindung. Um es vorweg klarzustellen, es geht hier um Fleischmaden der einheimischen Fliegen. Woher kommen sie, wie und wann…
Rückblick 2004 – November: Aalangeln an Wehren
Publikationen zum Angeln an Kraftwerken und Wehren werden von Zeit zu Zeit immer mal wieder veröffentlicht. Leider werden hier oft nur „positive“ Seiten solcher Querverbauungen dargelegt. Natürlich sind solche Orte Hot-Spots auf Fisch, da genau hier die Wanderung der Aale zwangsweise unterbrochen wird und sich die Fische entsprechend oberhalb und…
Rückblick 2005 – November: Ab 2006 Angeln ohne Fischereischein?!
Zum Abbau der Bürokratie im Land Brandenburg wird u.a. auch das Fischereirecht verändert bzw. abgespeckt. So soll ab der nächsten Angelsaison das Angeln ohne Fischereiprüfung und Fischereischein möglich sein. Jeder kann sich demnach eine Gewässerkarte (Angelschein) kaufen und mit einer Angel (evtl. auch nur Kopfrute) und einem Wurm angeln gehen…
Die Ausrüstung zum Aalangeln
Allgemeines Für das Aalangeln wird im Fachhandel eine Fülle von Angelutensilien angeboten. Einige Ausrüstungsbestandteile sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben, andere sind zwingend erforderlich, um überhaupt Aale angeln zu können und manche Dinge sind einfach nur zweckmäßig und/oder hilfreich. Je nach Geldbeutel, Angelmethode, Entfernung zum Gewässer oder auch persönlichem Faible fällt die…
Methoden zum Aalfang
Vorwort Anhand archäologischer Ausgrabungen ist längst wissenschaftlich bewiesen worden, dass bereits unsere Vorfahren in der Steinzeit primitive Methoden des Fischfangs beherrschten. Durch die fortschreitende Entwicklung ergaben sich im Laufe der Jahrtausende natürlich immer wieder neue Möglichkeiten und Materialien diese anfänglichen Methoden den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen, sie zu verändern, zu verbessern…