Kategorie: Fressfeinde
Kormoran und andere Fressfeinde
Rückblick 2005 – November: Die Wollhandkrabbe – eingeschleppter Plagegeist… 0 (0)
Die Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) stammt ursprünglich aus Südostasien (China). Ihre Larven wurden wahrscheinlich mit dem Ballastwasser von Handelsschiffen um 1910 massenhaft nach Europa eingeschleppt und…
Rückblick 2009 – Februar: Tierquälerei in Oberösterreich 0 (0)
Im Bezirk Braunau in Oberösterreich wurde 2 Kormorane gefunden dehnen der Hals aufgeschlitzt war. Eines der Tiere konnte gerettet werden. Ursache der Verletzungen sind offenbar…
Rückblick 2009 – Oktober: Kormoran ist Vogel des Jahres 2010 0 (0)
Der Naturschutzbund Deutschland hat zusammen mit dem Vogelschutzbund Bayern den Kormoran zum Vogel des Jahres gewählt. Dies wird von den meisten Fischereiverbänden kritisiert, da sich…
Rückblick 2009 – April: Eene mene Mopel… wer ist bald weg? 0 (0)
Nach dem Motto: Wenn ein Bedrohter den anderen Bedrohten frist, wurde im April darüber berichtet, dass der ehemals bedrohte aber immer noch weitgehend geschützte Kormoran…
Rückblick 2009 – Februar: Hohe Kormoranbestände bedrohen Eisvögel und Wasseramseln 0 (0)
Auf Grund der vorherrschenden Winterlichen Temperaturen sind viele Gewässer, die zuvor von Kormoranen zur Jagt auf Fische genutzt wurden, zugefroren. Dies zwingt die Kormorane im…
Rückblick 2009 – Februar: Kormorane dürfen in Rheinland-Pfalz wieder geschossen werden 0 (0)
Zum Schutz bedrohter Fischarten und damit zum Schutz der Biodiversität der Gewässer dürfen in Rheinland-Pfalz seit 2009 wieder Kormorane geschossen werden. Die Kormoranbestände haben sich…
Rückblick 2009 – Januar: Wildunfall mit Kormoran 0 (0)
Anfang Januar kam es auf der B 192 bei Parchim zu einem Wildunfall mit einem Kormoran. Der Vogel flog zu tief über die Bundesstraße und…