- Aromatisch und unverwechselbar: Wacholderbeeren sind kleine, tiefviolett-blaue Zapfen des immergrünen Wacholderbaums. Sie sind bekannt für ihren kräftigen, harzigen Geschmack mit subtilen Zitrusnoten und werden seit Generationen in der Küche geschätzt.
*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

Aal in Käse-Sahnesauce
Zutaten
- 500 g Aal
- 125 ml Weiswein
- 750 ml Wasser
- 2 Scharlotten
- 1/2 Zitrone
- 1 Lorbeerblatt
- 10 Wacholderbeeren
- 1 TL Pfefferkörner
- 40 g Mehl
- 100 ml Sahne
- 50 g geriebener Käse Sorte nach Geschmack
- 1 EL Salz
- 50 g Butter
Anleitungen
- Pfefferkörner, Salz, Schalotten, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren im Wasser zu einem Kräftigen Sud kochen und mit Weißwein und Zitronensaft abschmecken.
- Den abgezogenen küchenfertigen Aal in ca. 10 cm lange Stücke schneiden und im Sud 20 Minuten garziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf auflösen und das Mehl darin unter ständigem rühren leicht anschwitzen. Unter weiterem Rühren etwas Fischsud und die Sahne hinzufügen.
- Zum Schluss mit geriebenem Käse abschmecken und die Aalstücke in die Sauce geben. 
Notizen
*) Die auf dieser Seite mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf einen solchen Link klickst, entstehen für Dich keinerlei Nachteile und selbstverständlich auch keine zusätzlichen Kosten. Solltest Du dort etwas erwerben, fallen ebenfalls keine weiteren Kosten oder Nachteile für Dich an. Als Autor dieses Beitrags erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision vom Anbieter – nicht von Dir! Für Dich ändert sich beim Kauf oder beim Preis also nichts!
 
                            
        
                        



 Wird geladen ...
 Wird geladen ...