Kategorie: Wanderung der Aale
Wandermöglichkeiten und Beobachtungen.
Deutsche Aalforschung 2017 0 (0)
Auch im Jahr 2017 ist ein international und interdisziplinär besetztes Forscherteam unter Leitung des Thünen-Institutes für Fischereiökologie zu einer Forschungsreise in die Sargassosee aufgebrochen. Zum…
Lebensraum der Aale genetisch vorbestimmt – Besatz sinnlos? 5 (2)
Nicht nur um den europäischen Aalbestand ist es schlecht bestellt. Auch der amerikanische Aal hat erhebliche Probleme. Um dem starken Bestandsrückgang entgegen zu Wirken wurden…
Aal On-Line – Europas Aale auf Koks 0 (0)
Bereits vor 10 Jahren gab es wissenschaftliche und unabhängige Studien zum Drogenkonsum in England, Italien und Deutschland, welche die bisherigen, auf Umfragen beruhenden offizielle Zahlen…
Das Geheimnis der Aale (Doku) 0 (0)
Als Kind hat James Prosek beim Angeln zufällig Aale gefangen. Der heutige Künstler und Autor von Dokumentationen aus Stamford/Connecticut hat ein besonderes Interesse für alle…
Deutsche Aalforschung 2015 0 (0)
Auch in diesem Jahr findet wieder unter der Leitung des Thünen-Instituts für Fischereiökologie eine Forschungsreise in die Sargassosee statt. Dieses Projekt ist Bestandteil des von…
Wandermöglichkeit der Fische im Rheindelta 0 (0)
Deutsche und Niederländische Fischereiverbände haben zur Untersuchung und Kontrolle der Durchgängigkeit des Rheindeltas für Wanderfische ca. 70.000 markierte Junglachse ausgesetzt. Die Ergebnisse könnte auch für…
Milliarden von Glasaalen steigen in die Flüsse auf! 0 (0)
So oder so ähnlich stand es noch vor 40 Jahren in jedem Jahr im April in den Zeitungen und Zeitschriften Europas. Mitte (selten) bis Ende…