Räucheraal-Antipasto

Ob bei Fingerfood, Amuse-Gueule oder edlen Häppchen: Der Häppchen-Löffel macht aus jedem kleinen Bissen ein stilvolles Erlebnis. Elegant serviert, praktisch zu greifen und ideal für Buffets oder Empfänge – so wird jede Kostprobe zum kulinarischen Highlight. Kleine Portion, großer Eindruck!

Appetizer Zakouski- & Häppchen Löffel 14 cm, weiß, 6 Einheiten
29 Bewertungen
Appetizer Zakouski- & Häppchen Löffel 14 cm, weiß, 6 Einheiten*
  • Der Zakouski Löffel ist bekannt aus der Kochshow und Fernsehsendung „The Taste“
  • Durch seine besondere Form ist der Zakouski-Löffel auf jedem Buffet ein echter Hingucker. Die Herstellung des Amuse-Bouche-Löffels in Porzellan bedarf einer hohen handwerklichen Kompetenz – der Porzellanlöffel ist nur von Holst Porzellan erhältlich

*Affiliate Link (Datenschutzerklärung)

Räucheraal-Antipasto

Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Zutaten
  

  • 200 g Räucheraal
  • 1 Äpfel
  • 1/2 EL Zucker
  • 40 ml Weißwein
  • 25 g Trüffel- oder Steinpilzbutter normale Butter geht auch
  • 1 TL Zitronensaft
  • 75 g Rote Bete eingelegt und gegart
  • 1/2 TL Honig
  • 4 TL Walnussöl
  • 1/2 Scharlotte
  • 1 EL Balsamico-Creme Himbeergeschmack
  • Salz Fleur de sel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 20 g Mandelplätchen
  • 20 g Kürbiskerne
  • 1 Ei
  • etwas Mehl
  • etwas Butterschmals zum Braten

Anleitungen
 

  • Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Die Apfelwürfel kurz in der Pilzbutter mit dem Zucker andünsten. Mit dem Weißwein und dem Zitronensaft ablöschen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit einem Pürierstab zu Apfelmus mixen und kalt stellen.
  • Die Rote Bete in sehr kleine Würfel schneiden und in einem Topf kurz erhitzen. Die Schalotte ebenfalls in kleine Würfel schneiden und kurz hinzufügen. Das Ganze mit Honig, Balsamico-Creme und Walnussöl in eine Schüssel geben, gut zu einer Vinaigrette verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ebenfalls kalt stellen.
  • Mandelplättchen und Kürbiskerne grob zerkleinern und in Pilzbutter anrösten. Das Ei auf einem tiefen Teller verquirlen.
  • Den Räucheraal von Haut und Gräten befreien (Filetieren) und in teelöffelgroße Stückchen schneiden. Die Oberseite der Filets mit Mehl bestäuben, durch das verquirlte Ei ziehen und mit dieser Seite in die angeröstete Mandel-Kürbiskern-Mischung drücken.
  • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Aalstücke mit der Mandel-Kürbiskern-Mischung nach unten für ca. 30 Sekunden in die heiße Pfanne geben und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Die Rote-Bete-Vinaigrette in kleinen Schalen oder auf Löffeln verteilen, mit etwas Apfelkompott versehen und die gebackenen Aalstücke darauf platzieren.

Schreibe einen Kommentar