Dieser Beitrag (Entwurf) ist im Oktober 2004 auf Aalfreunde.de erschienen. Ein ausführliches update und eine Endversion ist für Ende 2025 vorgesehen.
Die Sargassosee oder auch das Sargassomeer südlich der Bermudainseln ist die Brutstätte der atlantischen Aalarten. Den Anguilla rostrata (amerikanischer Aal) und Anguilla anguilla (europäischer Aal).
Die Sargassosee ist das einzige Meer der Erde was kein einziges Ufer hat. Ein Meer, das komplett von anderen Meeren und Ozeanen eingekreist sind.
Sie ist etwa 5000 m tief und liegt im Strömungsschatten des Antillenstromes der auf der Höhe Floridas zum Golfstrom wird.
Ihre geographische Breite liegt um 30 ° nördl. Breite und erstreckt sich vom 60. bis 75. Längengrad westlicher Länge. Das Gebiet ist damit größer als Mitteleuropa. Das Gebiet wird wegen der extrem großen Braunalgenmengen und oft stürmischen See vom Schiffsverkehr weitestgehend gemieden. Die Wetterextreme sollen hier sehr hoch sein. An einem Tag Wolkenkratzer hohe Wellen am nächsten wie ein Spiegel. Das Wasser ist trotz der Algen außergewöhnlich klar. Den Braunalgenwäldern der Gattung Sargassum verdankt das gesamte Gebiet seinen Namen. Nicht, wie auf vielen Webseiten von Zeitschriften und Büchern – sogar in Schulbüchern zu lesen, „Saragassomeer“ oder gar „Sarragossasee“. Die dichten Algen (Sargassum) bilden die idealen Lebensräume für tierisches Plankton, Krabben, Würmer und andere Meeresbewohner. Es gibt Schätzungen wonach 1/3 der gesamten Planktonproduktion in der Sargassosee erfolgt. Deshalb wird sie offenbar auch von einigen als Ursuppe des Lebens bezeichnet. Die genaue Position der Aalvermehrung ist jedoch bisher nicht bestimmt worden. Man schließt auf diese Position jedoch auf Grund von frisch geschlüpften Aallarven die man in diesen Bereichen gefunden hat. Der Mensch ist auf dem Mond gelandet und hat Milliarden für Sonden und Raketen zum Mars und Jupiter ausgegeben. Es ist an der Zeit, sich mal wieder um den eigenen Planeten zu kümmern. Schließlich sind 70% der Erde mit Wasser bedeckt und diese Welten haben noch viele Geheimnisse zu verbergen die es zu entdecken gibt. Vielleicht sogar die Antwort auf die Frage aller Fragen… zur Entstehung des Lebens auf der Erde ….




