Die Implantate zeichnen dauerhaft Wasserdruck und Temperatur auf. Zum auslesen sind die Wissenschaftler auf den Widerfang durch Berufsfischer und Angler angewiesen. Wer also solch einen Aal fängt, egal in welchem Gewässer, der sollte diesen Fang so schnell wie möglich einfrieren und sich beim IFM unter Angabe des Fangortes und der Fangzeit melden. Die Kontaktdaten befinden sich sowohl auf den Markierungen als auch auf den implantierten Datenloggern.
Die Implantate zeichnen dauerhaft Wasserdruck und Temperatur auf. Zum auslesen sind die Wissenschaftler auf den Widerfang durch Berufsfischer und Angler angewiesen. Wer also solch einen Aal fängt, egal in welchem Gewässer, der sollte diesen Fang so schnell wie möglich einfrieren und sich beim IFM unter Angabe des Fangortes und der Fangzeit melden. Die Kontaktdaten befinden sich sowohl auf den Markierungen als auch auf den implantierten Datenloggern.