Verhaftung
0 1047

Rückblick 2005 – November: Ab 2006 Angeln ohne Fischereischein?!

Zum Abbau der Bürokratie im Land Brandenburg wird u.a. auch das Fischereirecht verändert bzw. abgespeckt. So soll ab der nächsten Angelsaison das Angeln ohne Fischereiprüfung…

Verhaftung
0 988

Rückblick 2005 – April: Angler als Naturschützer offiziell anerkannt

Nach einer Pressemitteilung des Umwelt- und Landwirtschafts ist nun der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. des DAV offiziell anerkannter Naturschutzverband. Dies war möglich, weil der Verband in…

Verhaftung
0 1021

Rückblick 2005 – März: Gute Nacht – Fischgerechtigkeit

Offenbar ist der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern (MV) jedes Mittel recht um den Tourismus anzukurbeln. Ab dem 1. Juli 2005 soll es auf Wunsch des Landtages…

Verhaftung
0 996

Rückblick 2005 – Januar: Die Elbe als Weltkulturerbe der UNESCO?

Die Grünen in Sachsen-Anhalt machen sich für ein einmaliges Projekt stark. Die Aufnahme der Elbe in das Weltkulturerbe der UNESCO. Hierzu soll es bereits Zustimmungen…

Verhaftung
0 1000

Rückblick 2005 – Januar: VDSF fordert Nachtangelverbot?!

Ich hab gedacht ich hör nicht richtig! Aber offenbar will oder wollte der Fischereiverband Baden-Würtemberg die Initiativen der Landesregierung zur Vereinfachung der Bürokratie im Fischereirecht…

Verhaftung
0 998

Rückblick 2004 -November: 50 Kg lebende Aale geklaut!

Wie die Pressestelle der Polizei Rendsburg meldet, wurden in der Nacht vom letzten Samstag zum Sonntag 50 Kg lebendige Aale in Holzbunge geklaut. Bedenklich dabei…

Verhaftung
0 979

Rückblick 2004 – November: Sachsen-Anhalt macht Prüfungsvorbereitung zur Pflicht

Nach einer Pressemitteilung der Staatskanzlei Magdeburg hat das Regierungskabinet einen Gesetzentwurf zur Änderung des Fischereigesetzes beschlossen und zur Anhörung freigegeben. Für die 66.000 Fischereischeininhaber im…

Verhaftung
0 1030

Rückblick 2004 – Dezember: Aalangler im Visier der Polizei

Offenbar gibt es jährlich mehrere tausend strafbare Verstöße gegen das Tierschutzgesetz. Verstöße gegen dieses Gesetz (z.B. Tierquälerei) sind Teil des Nebenstrafrechts und somit keine Ordnungswidrigkeit…

Fanggeräte-Zubehör
0 1338

Rückblick 2007 – April: Kleiner Hakentest – zählt immer nur die Qualität?

Der Markt für Angelhaken ist auf Grund der vielen verschiedenen Anbieter heute nicht mehr ganz einfach zu Überschauen. Manche Hersteller bieten speziell entwickelte Haken für…

Film und Fernsehen
0 1235

News: Rückblick 2009 – September: Aal als unabhängiger Kritikerpreis des Filmfestivals von Venedig

Abseits des Trubels rund um das Filmfest von Venedig hat der Besitzer der Bar „Maleti“ zusammen mit dem Filmkritiker Ugo Brusaparco im Jahre 2006 einen…

Film und Fernsehen
0 1117

Rückblick 2006 Januar: Fehlinformationen bei SAT1 „Genial daneben“

Gestern abend 28.01.2006) hat Hugo Egon Balder in der Kultsendung „Genial daneben“ auf SAT1 mal selbst so Richtig daneben gelangt. Die Frage an die Kandidaten…

Rückblick 2004 – Dezember: Rekordaale

In Zwanzigjähriger Kleinarbeit hat Heinz Machacek die Daten von Rekordfischen gesammelt und nun in einer Datenbank veröffentlicht. Dort sind auch einige der Aalarten vertreten. Die…

Angelzeitschriften Fachpresse
0 1037

Rückblick 2006 – März: Kommentar zum Brennpunkt der F und F Ausgabe 4/2006

In der aktuellen Ausgabe (4/2006) wird die dringend erforderliche Aktion der EU zum Schutz sowie zur Wiederauffüllung der Aalbestände in Frage gestellt, bzw. sogar mit…

Nachtanglen
0 1304

Rückblick 2004 – Dezember: Rekordaale

In Zwanzigjähriger kleinarbeit hat Heinz Machacek die Daten von Rekordfischen gesammelt und nun in einer Datenbank veröffentlicht. Dort sind auch einige der Aalarten vertreten. Die…

Rückblick 2006 – März: Kommentar zum Brennpunkt der F und F Ausgabe 4/2006

In der aktuellen Ausgabe (4/2006) wird die dringend erforderliche Aktion der EU zum Schutz sowie zur Wiederauffüllung der Aalbestände in Frage gestellt, bzw. sogar mit…

Literatur
0 1090

Rückblick 2009 – April: Plural von Aal ist auch Äle

Dies haben zumindest die Gebrüder Grimm zu Tage gebracht, indem sie neben ihren Märchensammlungen ein Wörterbuch der deutschen Sprache erstellen wollten. Aus den dafür vorgesehenen…

Literatur
0 1269

Rückblick 2005 – Januar: Der Aal in der Literatur

Der Film „Die Blechtrommel“ hat wohl zur Aussage beigetragen, der Aal sein ein Aasfresser. Schließlich sieht man dort einen abgetrennten Pferdekopf der voller Aale steckend…

Literatur
0 1239

Rückblick 2004 – Oktober: Der „Colonel von Cattenberg“ Erzählung von Gerhard Bengsch

Diese auf Gegebenheiten der Realität basierende Erzählung handelt von einem Arbeitslosen Ingenieur der Nachts in Mecklenburg-Vorpommern auf Aale angelt. Erst mal nix besonderes, aber er…

Biologie
3 1096

Rückblick 2005 – April: Der Aal und seine Chemie

Der Aal besteht nicht wie viele meinen zum größten Teil aus Fett. Aber zum zweitgrößten Teil.! Zu durchschnittlich 59% besteht er aus Wasser und „nur“…

Biologie
0 1916

Rückblick 2005 – Januar: Aalblut giftig oder nicht?

Dies ist mit einem klaren Jaein zu beantworten. Im Aalblut sind giftige Eiweise (Ichtyotoxine) mit blutersetzender (hämolytischer) Wirkung vorhanden, die bei Säugetieren zu Muskelkrämpfen, beschleunigter…