Kategorie: News
Nachrichten zum Thema Aalschutz und Aalangeln
Rückblick 2010 – April: Rausschmiss wegen Fangverbot für Aal?
Der Verein ASV Boizenburg/Elbe in Mecklenburg-Vorpommern hat sein prominentestes Mitglied, Herrn Minister Till Backhaus, in Abwesenheit aus dem Verein ausgeschlossen. Der Antrag eines einzelnen Mitglieds…
News: Rückblick 2009 – April: Verramschte Ostsee?
Der Mecklenburg-Vorpommersche Agrarminister Till A. will die Ostsee verpachten. Möglichst an die Fischereizuchtbetriebe. U.a. auch Aalfarmen die nach Medienberichten mit ca. 420.000 Euro Aalbesatz unterstützt…
News: Rückblick 2009 – Februar: Hessische Fischereiordnung geändert
5 Monate Schonzeit für Aal vom 01.10. bis zum 01.03. jeden Jahres und Mindestmaß auf 50 cm sind ein erster kleiner Anfang zur Wiederauffüllung der…
Rückblick 2008 – November: Fangverbot für Aal in Baden-Württemberg?!
Eigentlich ging es auf der Bereichsversammlung des Verbandes für Fischerei und Gewässerschutz (VFG) in Hausen (Baden-Württemberg) um das Motto „Wo drückt die Angler der Schuh?“…
Rückblick 2008 – Oktober: Volksinitiative „Lebendiges Wasser“
Die Volksinitiative „Lebendiges Wasser“ des Schweizer Fischereiverbandes wurde trotz der 160.000 Unterschriften vom Ständerat zur Ablehnung empfohlen. Dennoch wird die Schweiz wohl ein neues Gewässerschutzgesetz…
Rückblick 2008 – Oktober: Zweifelhafter Aalverkäufer im Oldenburger Land unterwegs
Wie die Polizeidirektion Delmenhorst mitteilt ist seit Mitte letzten Monats im Bereich Ganderkesee, Dötlingen, Neerstedt und Wildeshausen ein Aalverkäufer mit dem Fahrrad von Tür zu…
Rückblick 2006 – September: Anglerausbildung auch in der ganzen Schweiz Pflicht!
Während in Brandenburg unter populistischen Parolen wie Bürokratieabbau und Tourismusförderung seit kurzem jeder dahergelaufene Gast und Bürger Fische fangen und töten darf, ohne jegliche Kenntnisse…
Rückblick 2006 – Juli: „Missbildung“ der Brandenburger Angler beschlossen
Ab 1. August 2006 ist es soweit, das Bürokratieabbaugesetz tritt in Kraft und die vorgeschriebene Ausbildung und Prüfung der Angler wird zur Makulatur! Jeder Unwissende…
Rückblick 2005 – November: Ab 2006 Angeln ohne Fischereischein?!
Zum Abbau der Bürokratie im Land Brandenburg wird u.a. auch das Fischereirecht verändert bzw. abgespeckt. So soll ab der nächsten Angelsaison das Angeln ohne Fischereiprüfung…
Rückblick 2005 – April: Angler als Naturschützer offiziell anerkannt
Nach einer Pressemitteilung des Umwelt- und Landwirtschafts ist nun der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. des DAV offiziell anerkannter Naturschutzverband. Dies war möglich, weil der Verband in…
Rückblick 2005 – März: Gute Nacht – Fischgerechtigkeit
Offenbar ist der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern (MV) jedes Mittel recht um den Tourismus anzukurbeln. Ab dem 1. Juli 2005 soll es auf Wunsch des Landtages…
Rückblick 2005 – Januar: Die Elbe als Weltkulturerbe der UNESCO?
Die Grünen in Sachsen-Anhalt machen sich für ein einmaliges Projekt stark. Die Aufnahme der Elbe in das Weltkulturerbe der UNESCO. Hierzu soll es bereits Zustimmungen…
Rückblick 2005 – Januar: VDSF fordert Nachtangelverbot?!
Ich hab gedacht ich hör nicht richtig! Aber offenbar will oder wollte der Fischereiverband Baden-Würtemberg die Initiativen der Landesregierung zur Vereinfachung der Bürokratie im Fischereirecht…
Rückblick 2004 -November: 50 Kg lebende Aale geklaut!
Wie die Pressestelle der Polizei Rendsburg meldet, wurden in der Nacht vom letzten Samstag zum Sonntag 50 Kg lebendige Aale in Holzbunge geklaut. Bedenklich dabei…
Rückblick 2004 – November: Sachsen-Anhalt macht Prüfungsvorbereitung zur Pflicht
Nach einer Pressemitteilung der Staatskanzlei Magdeburg hat das Regierungskabinet einen Gesetzentwurf zur Änderung des Fischereigesetzes beschlossen und zur Anhörung freigegeben. Für die 66.000 Fischereischeininhaber im…
Rückblick 2004 – Dezember: Aalangler im Visier der Polizei
Offenbar gibt es jährlich mehrere tausend strafbare Verstöße gegen das Tierschutzgesetz. Verstöße gegen dieses Gesetz (z.B. Tierquälerei) sind Teil des Nebenstrafrechts und somit keine Ordnungswidrigkeit…
Rückblick 2007 – April: Kleiner Hakentest – zählt immer nur die Qualität?
Der Markt für Angelhaken ist auf Grund der vielen verschiedenen Anbieter heute nicht mehr ganz einfach zu Überschauen. Manche Hersteller bieten speziell entwickelte Haken für…
News: Rückblick 2009 – September: Aal als unabhängiger Kritikerpreis des Filmfestivals von Venedig
Abseits des Trubels rund um das Filmfest von Venedig hat der Besitzer der Bar „Maleti“ zusammen mit dem Filmkritiker Ugo Brusaparco im Jahre 2006 einen…
Rückblick 2006 Januar: Fehlinformationen bei SAT1 „Genial daneben“
Gestern abend 28.01.2006) hat Hugo Egon Balder in der Kultsendung „Genial daneben“ auf SAT1 mal selbst so Richtig daneben gelangt. Die Frage an die Kandidaten…
Rückblick 2004 – Dezember: Rekordaale
In Zwanzigjähriger Kleinarbeit hat Heinz Machacek die Daten von Rekordfischen gesammelt und nun in einer Datenbank veröffentlicht. Dort sind auch einige der Aalarten vertreten. Die…



