Kategorie: Krankheiten und Parasiten

Krankheiten und Pariten beim Aal

Umweltverschmutzung
0 3457

Aal On-Line – Europas Aale auf Koks

Bereits vor 10 Jahren gab es wissenschaftliche und unabhängige Studien zum Drogenkonsum in England, Italien und Deutschland, welche die bisherigen, auf Umfragen beruhenden offizielle Zahlen…

Schwimmblasenwurm-Anguillicola-crassus
1 1124

Rückblick 2005 – April: 1. internationale Tagung der Parasitologen

Am letzten Sonntag ging die erste Internationale Tagung der Parasitologen in Karlsruhe zu ende. In diesem Symposium wurden die Auswirkungen der Globalisierung auf die Ausbreitung…

Schwimmblasenwurm-Anguillicola-crassus
0 1837

Rückblick 2005 – Januar: Aalrotseuche – Die Süßwasserseuche der Aale

Diese Fischkrankheit wird seit 1928 in Europa registriert und ist keine Seuche im eigentlichen Sinne, da sie nicht derart ansteckend ist wie die echten Seuchen….

Schwimmblasenwurm-Anguillicola-crassus
0 1110

Rückblick 2004 – Dezember: Blumenkohlkrankheit

Hierbei handelt es sich nicht, wie manchmal behauptet wird, um Krebs. Hautpapillome bei Aalen sind durch Viren hervorgerufene Warzenwucherungen. Die Ursachen dieser Krankheit sind leider…

0 1226

Rückblick 2005 – Januar: Theorie zum sommerlichen Aalsterben

Leider widersprechen sich die Aussagen von Biologen in den Medien zu den Ursachen des alljährlich wiederkehrenden Fischsterbens im Hochsommer, insbesondere bei der Frage, weshalb gerade…

0 1658

Killeralge tötet auch Aale – US Armee im Einsatz

„Prymnesium parvum“, so wird das als Killeralge oder Goldalge bekannte und weltweit verbreitete Wesen im Lateinischen bezeichnet. Die an der Küste Deutschlands und Englands in…

0 1170

Tote Aale an der Angel. Stress, Hitze und A. crassus.

Der Stress/Panik wird durch akuten Sauerstoffmangel bei hochsommerlichen Temperaturen ausgelöst oder eben sobald ein Aal merkt, dass er gefangen ist. Am Haken ist der Stress…

0 958

Nochmal Glück gehab! Aalsterben regional begrenzt.

Der Hitzesommer 2006 hat entgegen vieler Befürchtungen offenbar keine flächendeckenden Aalsterben verursacht. Obwohl wiederum neue Rekordtemperaturen gegenüber dem bisherigen aus 2003 erreicht wurden, z.b. Wasser…