Kategorie: News

Nachrichten zum Thema Aalschutz und Aalangeln

Kormoran
0 1085

Rückblick 2008 – August: Kormoranbestände gehen offenbar Regional zurück

Die Kormoranbestände gehen scheinbar zurück. Dies meldet zumindest die Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz in einem aggressiven Artikel auf ihrer Internetseite. Die Ornithologie schein bei…

Kormoran
0 1082

Rückblick 2008 – Juli: Geistloses Nabu-Quiz

Mit einem Quiz der untersten Schublade, welches selbst ein Hamster unter Elektroschocks beantworten könnte, versucht der Naturschutzbund Deutschland Behörden, Fischer und sogar Touristen anzuprangern, zu…

Kormoran
0 1194

Rückblick 2008 – April: Noch mehr Kormorane oder Erhalt der Artenvielfalt?

Zur Zeit wird am Bodensee heftig darüber diskutiert, ob der Kormoran für den massiven Rückgang der Fische im See verantwortlich zu machen ist und deshalb…

Kormoran
0 1119

Rückblick 2006 – April: Unterschriftenaktion zum Thema Kormoranhege!

Die Aalfreunde unterstützen die Aktion der Fliegenfischer. Ich hatte dazu im Downloadbereich die entsprechende Unterschriftenliste verlinkt. Bitte sorgt auch weiterhin in euren Vereinen und Bekanntenkreis…

Kormoran
0 1090

Rückblick 2005 – Oktober: Kormoranverordnung

Der Landesverband des Naturschutzbundes (Nabu) Brandenburg hat beim Oberverwaltungsgericht eine Überprüfung der Rechtmäßigkeit der seit ca. einem Jahr gültigen Kormoranverordnung eingeklagt. Über diese Normenkontrollklage soll…

Kormoran
0 1032

Rückblick 2004 – Dezember: Kormoran nur ein Prügelknabe?

Nachdem Brandenburg mit dem Entwurf einer neuen Kormoranverordnung die ganzjährige Regulierung der Kormoranbestände durch Abschuss grundsätzlich erlauben will, denken sich einige Mitglieder von allgemeinen Naturschutzorganisationen…

Kormoran
0 1015

Rückblick 2004 – November: Der Kormoran in Brandenburg

Die Politik in Brandenburg hat offenbar das Kormoranproblem außerhalb von Naturschutzgebieten erkannt und will nun hoffentlich etwas verändern. Aus Anlass der bevorstehenden Wahlen und der…

Fischerei Sonnenuntergang
0 1011

Rückblick 2009 – Juni: Berufsfischer regen sich über Fangkontrollen der EU auf

Die Ostholsteiner Berufsfischer schimpfen auf die EU, weil diese Ihnen Auflagen erteilt, wenn sie weiterhin Aale fangen und auch vermarkten wollen. Sie müssen darüber Buchführen,…

Fischerei Sonnenuntergang
0 1280

Rückblick 2009 – März: Aalmode

Der Berliner Modemacher Daniel R. behauptet kein Leder bedrohter Arten zu verwenden. Gleichzeitig wird das hauchdünne Aalleder als Modeware angepriesen. Offenbar gibt es da ein…

Fischerei Sonnenuntergang
0 1006

Rückblick 2006 – August: Geschmacklose Spielchen

Nein, diesmal sind es nicht die Asiaten die uns mit irgendeiner Abscheulichkeit den Kopf oder die Fäuste schütteln lassen. Wie seit langem von mir vermutet,…

Fischerei Sonnenuntergang
0 966

Rückblick 2005 – Januar: Polemik und Unsinn.

Leider findet man im Netz immer noch diese verbiesterten Berichte über die Angelfischerei. Beim NABU bin ich da leider mehrfach fündig geworden. Da wird behauptet…

Fischerei Sonnenuntergang
0 1106

Rückblick 2004 – Dezember: Mordlust als Motiv der Angelei?

Tiefenpsychologen vermuten eine gewisse Mordlust als Motivation der Fischerei mit der Angel, schließlich könne man viel einfacher und wahrscheinlich auch noch sicherer, schneller und billiger…

Köder Tauwurm
0 1371

Rückblick 2005 – März: Maden – Köder für das Aalangeln im Frühjahr

Maden an einen Haken zu fummeln macht wohl kaum einem Angler etwas aus. Aber über Maden zu schreiben, d.h. das Tier oder die Larve an…

Glasaale
1 1045

Rückblick 2010 – April: Japanischer Glasaalbestand zusammengebrochen

Innerhalb nur eines Jahres sind die Glasaalfänge in Japan und Taiwan um 90% zurückgegangen. Die Japanischen Glasaale werden in Japan fast ausschließlich für Aalmastanlagen sog….

Glasaale
0 1041

Rückblick 2005 – April: Die Gier nach Aal in Asien

Der Aal zählt in Europa, aufgrund seines Rückganges, zu den gefährdeten Arten. Dies hat verschiedene Ursachen. Als erstes sind da die Berufsfischer und Angler zu…

Fischmarkt
0 1448

Rückblick 2005 – Februar: Delikatesse Glasaal oder der Geschmack der Babyaale

Wenn man so durch das Internet surft stößt man beim Thema Glasaale immer wieder auf Beschwerden und Vorwürfe gegen die Japaner. Sie würden angeblich die Hauptkonsumenten…

Glasaale
0 1179

Rückblick 2004 – Dezember: Glasaal-Agenten wieder unterwegs (Fakten, Zahlen und Statistik)

Seit dem 15.November sind die Glasaaljäger an den Küsten von Spanien und Portugal wieder auf Beutezug. Im Januar werden die Franzosen mit dem Glasaalfang beginnen…

Hotspots
0 1114

Rückblick 2009 – Juli: Petition gegen die Massenprivatisierung Ostdeutscher Gewässer

Die Linke und die Tourismusverbände in den östlichen Bundesländern schlagen Alarm. Im Auftrag des Bundesfinanzministerium wurden und werden die Gewässer der ehem. DDR von der…

Hotspots
0 1054

Rückblick 2005 – März: Der Aland

Nicht nur ein Fisch trägt den Namen, auch ein ca. 110 Kilometer langer Fluss in Deutschland wird so genannt. Der Aland hat von seiner Quelle…

Hotspots
0 1055

Rückblick 2004 – November: Aalangeln an Wehren

Publikationen zum Angeln an Kraftwerken und Wehren werden von Zeit zu Zeit immer mal wieder veröffentlicht. Leider werden hier oft nur „positive“ Seiten solcher Querverbauungen…